
Da ich – sogar für meinen prinzipiell eigengnadenvollen Geschmack – in dem hier verlinkten Video hinlänglich viel rede, und darin sowieso ALLES GESAGT IST, erspare ich euch weitere Erörterungen und…

Es ist, liebe Freunde, auf Dauer nicht zu verhindern gewesen: ich mache jetzt auch Musik. Oder zumindest sowas wie Musik – ein, so würde meine Mutter wohl sagen: schlüpfriges Tongedicht,…

Letztens hat mir eine sehr kluge Frau unaufgefordert Aufnahmen von Polizeigewalt gezeigt. Dann hat sie mich angesehen. Dann hat sie gesagt: „das ist die Zukunft der Werbung: Content!“. Ich habe…

Justus kennt ihr ja (wohl oder übel) – heute sitzt er in der angenehmen Rolle des Pick Up-Artists im Café und übt sich in angewandter Trivialpsychologie.

Spiegel-Leser wissen: ich werde plötzlich älter, die Jungen dafür immer jünger, & das Stadtleben im gleichen Maße umständlicher wie langweiliger. Dreiviertel meiner Freunde denken nur noch zähneknirschend über die Kürbiszucht nach. Ein ganz müder,…

Manchmal ist die Welt ja ganz besonders schön. Zum Beispiel habe ich Ende letzten Jahres einen Kurzfilm geschrieben und ihn mit einem fantastischen Team dann auch einfach mal gedreht. Esteban…

Für die neue Provinzial-Kampagne habe ich zwar nichts geschrieben, bin aber dafür vor der Kamera herumgeschwebt und habe anhand lustiger Situationen erläutert, warum man dringend eine Versicherung braucht. Das ist…

Vor einer Weile (kann es schon ein Jahr sein? Es ist ein Jahr) hatte ich die große Ehre, für den neuen Kampagnenfilm des Pinsel- und Farbfabrikanten Zoeva eine kleine Ode…

Immer mal wieder nehme ich kleine Videos von fragwürdiger Qualität auf, in denen ich, zum Beispiel, Tücken des Alltags besinge oder mich von Bergen und ihrer Vegetation gelangweilt zeige. Und,…

Vor mittlerweile zwei Sommern war ich mit zwei schönen, klugen, interessanten Menschen auf Island – neben der obligatorischen Schlaflosigkeit, geplatzten Reifen und Füßen und überteuertem Craft Beer (in allem sind…

Letztens saß ich in einem der unzähligen Heizräume eines IC – ein Zug, dem seltsame Ideen zur effektiven Raumnutzung zugrunde zu liegen scheinen, der ganz in minzgrün und rosa gehalten…

Man muss kompakt sein, es hat ja nun wirklich niemand mehr Zeit. Daher sagt der Titel in highsnobiety-Kürze, was ich hier jetzt auszuformulieren versuche, auf dass es niemand jemals lese:…

Wie fast jeder Mensch besitze auch ich ein Konglomerat von Organen, die bei richtiger Verwendung etwas erzeugen, das dem gemeinen menschlichen Ohr wie eine Stimme vorkommt. Üblicherweise nutze ich die…

Die fantastische Tina Henkel hat ungefragt einen Comic zu meiner kleinen Phantasterei Ode ans Nichtstun erstellt – eine Frechheit! Als ich allerdings das Resultat zu Gesicht bekam, nahm ich von der eingereichten…

Armins Wesen war von einer abwartenden, fast schüchternen Zurückhaltung geprägt, die einen Beobachter verwundern könnte, wenn er der außerordentlich wohlklingenden Resonanz lauschte, die jede bisherige Berührung des Jungen mit seiner…

Zur Sekunde habe ich alter Schwerenöter mal wieder ein kleines Hörbuch in mein Telefon gesprochen – Inspiration waren, wie eh und je, die Leiden des jungen Werther. Na, einfach anhören….

Um der alljährlichen Winterdepression ein klein wenig entgegenzuwirken, habe ich aus den iljitscheigenen Archiven ein kurzweiliges Video ausgegraben, das dieses Frühjahr vollkommen spontan in einem Kölner Innenhof entstanden ist. Wie…

Jedes beginnende Jahr braucht bekanntlich einen oder mehrere gute oder gutgemeinte Vorsätze, um sich von allen ihm vorangegangenen Jahren abzugrenzen und seine Neuartigkeit zu beweisen. Denn: ohne Jahreswechsel ist bisher…


Er war ein Mensch, der unter der Wertschätzung, die ihm zuteil wurde, mehr litt als dass er sie genoss. So geht es vielleicht allen, die unerwartet in irgendein Amt gesetzt…

Am Samstag, den 28.11. stelle ich im Rahmen der Jungen Nacht im Museum Kunstpalast, Düsseldorf, ein Kammerspiel in drei Teilen vor. Schauspielerische Unterstützung bekomme ich von dem Berliner Film- und…

